Wir sehen die Welt mit anderen Augen: Autismus Wohngruppe Wunderland gGmbH

Wir sehen die Welt mit anderen Augen: Autismus Wohngruppe Wunderland gGmbH

Begleiten Sie uns auf dieser einzigartigen Reise, denn bei uns sehen wir die Welt mit anderen Augen. In der Autismus Wohngruppe Wunderland gGmbH bieten wir unseren Bewohnern mit Autismus ein Zuhause und Unterstützung auf ihrem individuellen Weg.

Der Weg zur Wohngruppe für Erwachsene mit Autismus.

Als Geschäftsführerin der Autismus-Wohngruppe Wunderland liegt mir unser Projekt besonders am Herzen, nicht zuletzt, weil ich selbst Mutter eines Sohnes mit Autismus bin. Aus eigener Erfahrung kenne ich die Herausforderungen, die der Alltag für Menschen mit Autismus und ihre Familien mit sich bringen kann – von der Schwierigkeit, geeignete Betreuungsplätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus zu finden, bis hin zu den oft zermürbenden Auseinandersetzungen mit Behörden und dem Ringen um angemessene Fördermaßnahmen und Unterstützungen.

1. Beratung und Anmeldung

In einem persönlichen Gespräch gehen wir auf Ihre individuellen Anliegen und Fragen ein, um sicherzustellen, dass wir die bestmögliche Unterstützung für Ihren Angehörigen bieten können.

2. Eingewöhnung und individuelle Betreuungsplanung

Nach dem Einzug in unsere Wohngruppe beginnt die Eingewöhnungsphase, in der wir auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner eingehen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen maßgeschneiderten Betreuungsplan.

3. Teilnahme am Wohngruppenleben und Förderangeboten

Unsere qualifizierten Fachkräfte begleiten die Bewohner im Alltag und bieten speziell auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Förderangebote an. Das Leben in der Wohngruppe wird aktiv von den Bewohnern mitgestaltet, was eine persönliche und individuelle Entwicklung ermöglicht.

4. Leistungen und Angebote

In unserer Einrichtung bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen und Angeboten, die speziell darauf ausgerichtet sind, die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner zu erfüllen. Der Tagesablauf ist so gestaltet, dass die Bewohner morgens an Förderwerkstätten teilnehmen, die ihre Fähigkeiten stärken und ihnen helfen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Nachmittags bieten wir entspannende und gemeinschaftliche Aktivitäten an, die das Wohlbefinden und die soziale Integration fördern.

5. Unsere Mission | Unser Ziel

Unsere Mission ist es, ein unterstützendes Umfeld zu bieten, das von Empathie, Respekt und individueller Förderung geprägt ist. Ich bin stolz darauf, mit unserer Wohngruppe einen Ort geschaffen zu haben, der Menschen mit Autismus nicht nur ein Zuhause bietet, sondern auch ein Sprungbrett in ein selbstbestimmteres und erfülltes Leben darstellt.

6. Informationen für Angehörige:

Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Angehörigen unserer Bewohner. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und persönliche Beratungsgespräche möchten wir eine Brücke zwischen den Familien und unserer Einrichtung bauen. Ich verstehe aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben, der die spezifischen Herausforderungen von Familien mit Autismus kennt und angemessen darauf reagieren kann.

Was Eltern und Angehörige sagen:

Unser Sohn hat in der Wohngruppe einen Ort gefunden, an dem er nicht nur akzeptiert, sondern auch verstanden wird. Die individuelle Förderung und die herzliche Betreuung durch das Fachpersonal haben ihm geholfen, seine Selbstständigkeit zu verbessern und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Wir sind dankbar für die positive Veränderung, die wir bei ihm sehen, und empfehlen diese Einrichtung wärmstens an andere Familien weiter.

Die Wohngruppe hat unserer Tochter die Möglichkeit gegeben, in einer unterstützenden und verständnisvollen Gemeinschaft zu leben. Die pädagogischen Fachkräfte sind außergewöhnlich engagiert und haben ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Autismus. Ihre Professionalität und Empathie machen diese Wohngruppe zu einem ganz besonderen Ort.

Als Eltern eines erwachsenen Sohnes mit Autismus waren wir auf der Suche nach einer Wohnmöglichkeit, die ihm nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch seine individuelle Entwicklung fördert. Hier in der Autismus Wohngruppe Wunderland haben wir genau das gefunden. Die Betreuer nehmen sich Zeit, um auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen, und fördern ihre Bewohner mit Respekt und Geduld. Unser Sohn hat hier Freundschaften geschlossen und fühlt sich sehr wohl. Wir sind unendlich dankbar für die Unterstützung, die er erhält.

Die Wohngruppe übertrifft all unsere Erwartungen. Die Kombination aus fachkundiger Betreuung, individuell angepassten Förderprogrammen und einer warmherzigen Gemeinschaft hat unserem Sohn geholfen, sich wie nie zuvor zu entfalten. Er genießt die verschiedenen Aktivitäten und die Möglichkeit, an der Gestaltung des Wohngruppenlebens teilzuhaben. Die offene und positive Kommunikation mit dem Team gibt uns als Eltern ein gutes Gefühl. Wir können nur unsere höchste Anerkennung für ihre Arbeit aussprechen.

Gemeinsam Wege finden: Die Autismus Wohngruppe Wunderland gGmbH

Gemeinsam Wege finden: Die Autismus Wohngruppe Wunderland gGmbH

Sie sind auf der Suche nach einem Wohnplatz für Ihr Kind? Dann kontaktieren Sie uns über den Button und wir finden gemeinsam eine Lösung wie wir Ihr Kind bestmöglich unterstützen können. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

empty